Journalistisch.

Mein Ziel ist es, den Lesenden durch meine Geschichten einen persönlichen Mehrwert zu bieten. Dabei hilft mir eine besondere Aufmerksamkeit für die entscheidenden Details und eine kreative, innovative Denkweise.


Mein Anspruch an mich und meine Arbeiten ist klar:

Gut nachgefragt, genau nachgelesen. Spannend und wortgewandt erzählt.

Dabei schätze ich vor allem die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, um die Geschichten aufzubereiten - sei es über Print, Radio, Online oder Social Media. 

Hörfunk.

Der Anstoß war ein Uni-Podcast-Projekt. Inzwischen spreche ich, schreibe, recherchiere und erstelle Radiobeiträge und habe Regieerfahrungen als Aufnahmeleitung bei dem Format Kalenderblatt sowie als Regieassistentin bei Kinderhörspielen des Bayerischen Rundfunk. 

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

König Harold lebt! - Legenden um die Schlacht von Hastings

18. Juni 2024,
radioWissen, ein Format von Bayern 2

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Die Legende vom Sannikow-Land - Ein Paradies im Eis?

17. Okt. 2023,
radioWissen, ein Format von Bayern 2

 

 

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Füchse, Zobel und der Zar - Sibiriens Pelze und ein neues Weltreich

 19. Dez. 2022,
radioWissen, ein Format von Bayern 2

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Was-wäre-wenn-Tag 

19. Feb. 2024.

Kalenderblatt, ein Format von Bayern 2 

 


Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

John Irving Bentley stirbt eines rätselhaften Feuertodes

4. Dez. 2023,
Kalenderblatt, ein Format von Bayern 2

Neben Radiofeatures für Bayern 2 zu Wissensthemen habe ich auch über Kulturereignisse in München berichtet, eine russische Wissenschaftlerin im Deutschen Exil interviewt und einen Beitrag zu der rechten Vereinnahmung des sogenannten Stauffenberg-Attentats verfasst.

Als Moderatorin des Kulturmagazins "Art Vibrations" des Interessensverband Deutscher Schauspieler e.V. stehe ich regelmäßig vor dem Mikrophon. Bei dem einstündigen Gesprächsformat unterhalte ich mich mit zwei Gästen aus der Kultur über ihr Schaffen - live auf M94.5.

Online.

Begonnen habe ich meine journalistische Tätigkeit mit Online-Artikeln für das Münchner Stadtmagazin MucBook. Jetzt schreibe ich für SPIEGEL Online Texte über die Geschichte.

Who the f*** is Uncle Sam?

Created with Sketch.

11. Juni 2024, SPIEGEL Online

Der hagere Uncle Sam, in Frack und sternbesetztem Zylinder, ist berühmt-berüchtigter Star von Propaganda, Cartoons und Werbung. Doch wer ist das Vorbild dieser Figur, die als Personifikation der USA gilt? 

Ein Schwein als Präsidentschaftskandidat der USA

Created with Sketch.

21. Aug. 2024, SPIEGEL Online

Wenn man mit Politikern unzufrieden ist, braucht man einen Gegenvorschlag. Die anarchistische Youth International Party wählte im US-Wahlkampf 1968 einen Kandidaten, mit dem sie der etablierten Politik den Mittelfinger zeigte. 

»Am Anfang waren Diäten vor allem Männersache – man traute Frauen die Disziplin nicht zu«

Created with Sketch.

27. Aug. 2024, SPIEGEL Online

Ende des 19. Jahrhunderts führten Forscher eine Maßeinheit für den Brennwert von Nahrung ein. Die Historikerin Nina Mackert erklärt, wie Kapitalisten und Rassisten die Kalorien benutzten und warum die Einheit heute allgegenwärtig ist. 

Print.

Geht bei der Süddeutschen Zeitung mit Online Hand in Hand. Deswegen sind unten eine Auswahl an printgeschriebenen Artikeln online verlinkt.

 


Barrikaden und Brücken aus Papier

Created with Sketch.

8. März 2022, Süddeutsche Zeitung

Bis vor kurzem wohnte sie in Kiew, jetzt ist die ukrainische Autorin Oksana Sabuschko zu einer Nomadin geworden. Am Samstag, 12. März, macht sie Halt im Literaturhaus München. Für eine Lesung mit dem Titel "Glauben Sie an unsere Tapferkeit".

Der Wortakrobat

Created with Sketch.

4. Feb. 2022, Süddeutsche Zeitung

Frank Piotraschke kreist im Bühnenmonolog "Der Fänger" um eine aussichtslose Liebe in Zeiten des National-sozialismus.

Wie gemalt

Created with Sketch.

26. April 2022, Süddeutsche Zeitung

Selbsterfahrungstrip mit Rundum-Wohlfühl-Paket: Bei den Artnight Events kann man entspannt pinseln und plaudern - und jede Menge Gleichgesinnte kennenlernen. 

Schmerz, Trauma, Solidarität

Created with Sketch.

29. Nov. 2022, Süddeutsche Zeitung

Fotografien von Nils Schwarz zeigen die Auszubildenden eines Modeateliers, die sich mit ihren Erlebnissen auseinandersetzen. Die Vernissage wird zur Feier der Weiblichkeit und des Friedens. 

Süßes aus Tausendundeiner Nacht

Created with Sketch.

9. April 2023, Süddeutsche Zeitung

An Ostern füllen Schokohasen und Krokant-Eier die Auslagen. Doch es geht noch viel süßer. Baklava, das traditionelle orientalische Gebäck, bekommt man in München in den unterschiedlichs-ten Varianten. Ein Überblick. 

 

    


Social Media.

Neben zwei persönlichen Accounts arbeite ich seit 2020 auch journalistisch mit den Sozialen Medien.

  



Instagram-Kanal "Frauen_Geschichte" des Bayerischen Rundfunks

Created with Sketch.

Zahlreiche Beiträge zu interessanten Frauen der Geschichte wie beispielsweise:

Instagram-Kanal des Presseclubs München e.V.

Created with Sketch.

Entwicklung und Umsetzung zahlreicher Beiträge unter anderem zu:

  • Vorstellung der Mentees des Jahrgangs 2021/22
  • Learnings von Seminaren des Mentoring-Programms
  • Aktuellen Veranstaltungen

YouTube-Kanal "WW2"

Created with Sketch.

Recherche und Screenwriting für eine englischsprachige Dokumentation des Zweiten Weltkriegs in Echtzeit, unter anderem zu:

Instagram post

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen