Literarisch.
Fiktionales wie experimentelles Schreiben ist ein wichtiger Teil meines Erzählens.
Der Text bekommt Form durch den Austausch mit anderen Schreibenden, er wird lebendig dadurch, dass andere ihn lesen oder hören.
Fertig ist ein künstlerischer Text wohl nie.
Projekte.
Schreiben ist mehr, als nur Buchstabe an Buchstabe zu reihen.
Darum suche ich nach immer neuen Formen, die das Geschichtenerzählen und das Schreiben hinterfragen.
Ein Meer aus Worten und Bildern.
Zusammen mit der Encaustikkünstlerin Birgit Fischer arbeite ich an einer intermedialen Text-Bild-Ausstellung.
Bilder und Texte zum Thema Meer werden gemeinsam ausgestellt - mit einer Besonderheit: Die Texte werden per QR-Code als akkustisch gestaltete Aufnahme abgerufen und begleiten den Gang durch die Ausstellung auditiv.
An Wellenscherben zerschollen.
Unter diesem Projekt läuft die intermediale Ausstellung vom 01. bis 29. Februar 2025 in der Stadtbibliothek Germering.
Bei der Ausstellungseröffnung am 01. Februar erwartet die Besucher außerdem eine Live-Performance.
Lesungen.
Seit einigen Jahren organisiere ich Lesungen und trage meine Texte vor Publikum vor.
Der Moment, in dem das Geschichtenerzählen in seine designierte Form fällt.
Schreiben ist Kunst, Texte sind Kultur.
November 2023. Der frisch gegründete Literaturzirkel des Kulturvereins Eichenau e.V. beschließt, ihre Texte zum Ausstellungsexponat zu erklären. Damit beginnt ein Projekt, bei dem Paare aus bildenden und schreibenden Künstler:innen durch ihre Kunstformen einen Dialog zu Heimat und Wurzeln führen. Die Text-Bild-Ausstellung im Oktober 2024 ist der Abschluss eines intensiven Projekts, das auch in der lokalen Presse anklang findet. Zur Finissage tragen außerdem einige Schreibende ihre Texte vor.
Ich bin stolz darauf, was wir gemeinsam auf die Beine gestellt haben und freue mich, der Eichenauer Literaturgruppe noch für viele weitere so besondere Projekte vorzustehen!
Noch vor diesem Projekt, noch bevor ich die Leitung des Literaturbereichs beim Kulturverein Eichenau übernommen habe, hatte ich am AR*TE Festival 2023 einen Vorläufer dieses Projekts veranstaltet: eine Textausstellung mit Lesung im Rahmen des #FlowerPowerMuc.
Eine Plattform für deutschsprachige Jungliterat:innen.
Januar 2022. Eine Gruppe Ehemalige des Universitätsschreibkurses "Kreativ Schreiben!" stößt auf eine Vereinsgründung an. Der gemeinnützige Verein Schreibsündikat e.V. vernetzt Autor:innen, ruft Anthologien ins Leben und veranstaltet Lesungen. Wobei letzteres in meinen Aufgabenbereich fällt.
Publikationen.
Texte, die ich losgelassen und in den Druck gegeben habe. Als Buch, Broschüre oder Einzelveröffentlichung.
"An Wellenscherben zerschollen"
Aus dem Projekt "An Wellenscherben zerschollen" in Kooperation mit der Encaustikkünstlerin Birgit Fischer ist eine Publikation entstanden, in der meine Texte und einige Bildfotografien zu finden sind. Das Buch ist über Internet bestellbar oder kann an der intermedialen Text-Bild-Ausstellung in der Stadtbibliothek Germering (1-28.02.2025) erworben werden.
"Getauft von den Wellen
Dein prickelnder Kuss
Gebiert mich neu
Salzig ist das Fruchtwasser
Und Wehen die Brandung"
Verliert man sein Herz an das Meer, gehört es ihm für immer. Die Sehnsucht nach den wogenden Wellen, den Schaumkronenpferden, dem zerbrechenden Meeresspiegel ist nimmer endend. Und an diesem Drängen zerschellen wir.Eine Anthologie aus Lyrik und Prosa. Das ewige Fließen des Meeres in einem Wasserglas für alle Zerschollenen.
"Momentos Broschüre No. 23"
Als Gast des Münchner Künstler:innenkollektivs "Momentos" habe ich Kürzesgeschichten und experimentelle Prosa erarbeitet, die zusammen mit Bildern und Texten der Künstler:innen zu einer Kunstbroschüre gestaltet worden.
"Heute reise ich
auf einem Anflug von Neid,
ich weiß noch nicht wohin,
aber es fühlt sich an,
als wäre es noch weit."
~ aus: "Momentos Broschüre No. 23", 2019.
"Suizid - Phantastische Geschichten"
In dieser Anthologie bin ich mit zwei Texten vertreten: Meiner Kurzgeschichte "Vogelleim" und meinem Gedicht "Die Mär von dem Weshalb nur".
"Die Elster mit der Papiertüte auf dem Kopf war wunderschön in ihrem panischen Flug und irgendwann fiel sie vom Himmel. Vom Bann des Tütentanzes befreit rannte der Mann sofort zu der Stelle des Absturzes. Die Flügel der Elster zuckten im Schnee und spritzten mit ein paar Flocken, doch sie konnte sich nicht aufrappeln."
~ aus: "Vogelleim, oder: eine seltsame Wintergeschichte", in: "Suizid - Phantastische Geschichten", 2021.
Bildnachweis:
© Nicolas Cassardt
Patrick Tomasso on Unsplash